TYPISCHE THEMEN
Wann kann Coaching hilfreich sein?
Menschen, die in schwierigen beruflichen Situationen zu mir ins Coaching gekommen sind, haben mit mir an ganz unterschiedlichen Themen gearbeitet. Hier einige Beispiele:
- Krisenmanagement (alte Konflikte lösen, störende Emotionen abfließen lassen, Mut schöpfen, Kraft tanken, neue Perspektiven erkunden)
- Klarheit vor wichtigen Gesprächen oder Entscheidungen
- Berufliche Entwicklung (Neuorientierung, Karriereplanung, Berufung finden)
- Beziehungskonflikte (im Job und in der Partnerschaft)
- Prüfungsangst, Lampenfieber, Auftrittsangst > mehr erfahren
- Innere Konflikte (z.B. bei Veränderungen im Lebens- oder Arbeitsumfeld)
- Kommunikationsstrategien (z.B. für Bewerbungen, Gehaltsverhandlungen, Konfliktlösungen)
- Persönlichkeitsentwicklung (z. B. Optimierung von Haltungen, Verhaltensweisen, Kommunikation)
- Zielfindung in einem neuen Lebensabschnitt (z.B. nach der Ausbildung, in der Lebensmitte oder nach der Pensionierung)
- Selbstwirksamkeit: eigenverantwortliches, strukturiertes Handeln auf dem Weg zu neuen Zielen
- Selbstwert und Selbstbewusstsein (Bewusst-Werden und gezieltes Einsetzen der eigenen Stärken)